Seit über 70 Jahren setzt Jungheinrich Maßstäbe in der Intralogistik. Pioniergeist, innovative Technologien, Nachhaltigkeit – erfahren Sie, was uns auszeichnet.
Jahrzehnte an Expertise stecken in unserem breit gefächerten Angebot an Assistenzsystemen. Jede einzelne Lösung wurde bis ins Kleinste perfektioniert. Mit zwei klaren Zielen vor Augen: Mehr Effizienz für Ihr Unternehmen – mehr Sicherheit für Mensch, Maschine und Ware.
Assistenzsysteme für jede Situation:
Sicherer im Lager manövrieren
Die Assistenzsysteme von Jungheinrich sind dafür da, Sie im Arbeitsalltag zu entlasten und die Sicherheit im Lager zu erhöhen. Gerade in Ausnahmesituationen schützen sie nicht nur Mensch und Maschine, sondern auch Ihre Lagereinrichtung aktiv und präventiv. Für mehr Sicherheit bei jedem Einsatz.
Mit ausgefahrenem Hubgerüst nähert der Stapler sich dem Hallentor – und kommt rechtzeitig zum Stehen. Denn zoneCONTROL kennt durch Zonierung des Lagers alle kritischen Bereiche vor Ort und überwacht sie zentimetergenau. Ob Höhenhindernisse, Stellen mit hoher Fahrzeug- und Personendichte oder Zonen mit Lastablageverbot. Je nach Situation reagiert das System: Es alarmiert den Fahrer, warnt die Umgebung oder greift falls nötig in die Fahrzeugsteuerung ein. So werden z. B. Kollisionen vermieden und die sichere Bewegung im Lager ist garantiert. zoneCONTROL können Sie außerdem einsetzen, um ganz gezielt die Effizienz zu steigern. Über Zufahrtsberechtigungen lässt sich zum Beispiel der Verkehrsfluss optimieren.
Digitale Kamerasysteme in HD-Qualität für ein kontraststarkes, hochauflösendes Bild. Erhöhen Sie die Sicherheit und Effizienz in Ihrem Lager mit den vielseitigen und modularen Jungheinrich addedVIEW Assistenzsystemen. Ob Ein- und Auslagerung in hohen Hubhöhen, Arbeiten in unübersichtlichen Innen- und Außenbereichen oder das Handling von sensiblen Waren – addedVIEW bietet für vielfältige Anforderungen im täglichen Lageralltag das passende digitale Kamerasystem.
addedVIEW 360°-Kamerasystem
addedVIEW, das digitale 360°-Kamerasystem ermöglicht auch in engen und unübersichtlichen Situationen ein schnelles sowie unfallfreies Navigieren. Jede einzelne Kamera des addedVIEW-Systems liefert für sich genommen bereits höchste Bildqualität. Alle zusammen ergeben eine Perspektive, die einmalig ist: Der „bird view“ gibt einen 360°-Blick von oben. Das Ergebnis: ein schnelleres, sicheres Manövrieren der Fahrzeuge.
addedVIEW Rückfahrkamera
Die hochauflösende addedVIEW Rückfahrkamera zeigt dem Nutzenden zuverlässig und zu jedem Zeitpunkt auf einem Monitor den Rückraum des Flurförderzeuges an. Kollisionen durch schlechte Sichtverhältnisse können so im Lager vermieden werden.
Vielfältige Gabelzinkenkameramodelle
Für höchste Präzision beim Warenhandling bietet die Gabelzinkenkamera uneingeschränkte Sicht. Der optionale virtuelle Linienlaser mit Positionierhilfe unterstützt den Fahrenden auch in hohen Hubhöhen beim Ein- und Auslagern. AddedVIEW mit Scanfunktion bringt mehr Effizienz in Ihr Lager. In Verbindung mit unserem Logistics Interface kann die Kamera zum fehlerfreien Scannen von Waren und Lagerfachcodes verwendet werden. Der Fahrende wählt direkt auf dem Kamerabild erscheinende Bar- oder QR-Codes aus und bestätigt mittels Touch den Scan. Für mehr Ergonomie sorgt ein Bestätigungstaster neben dem Lenkrad.
Mit unseren innovativen Assistenzsystemen wird der Arbeitsalltag im Lager nicht nur sicherer, sondern auch schneller und kosteneffizienter. Durch intelligente Prävention und Unfallvermeidung, wenn es drauf ankommt.
Schneller einlagern mit positionCONTROL
Die exakte Zielposition in verschiedenen Hubhöhen anzusteuern, kann zu einer echten Herausforderung für den Fahrer werden. Wie gut, dass positionCONTROL ihn bei dieser Aufgabe unterstützt. Es sorgt mit nützlichen Funktionen für schnelles Ein- und Auslagern in vorher definierten Hubhöhen und ist eine spürbare Arbeitserleichterung. Per Hubhöhenvorwahl können einzelne Hubhöhen problemlos an die Lagersituation angepasst werden. Darüber hinaus verspricht die SNAP-Funktion mit automatischem Stopp auf der nächsthöheren Ebene kinderleichte Bedienung für den Fahrer. Schnelle Bereitschaft, kurze Wege und geringer Aufwand beim Justieren – so sparen Sie Zeit und Energie bei allen anfallenden Staplerarbeiten.
Effizienter Aufträge bearbeiten
Die smarten Assistenzsysteme von Jungheinrich erhöhen nicht nur die Sicherheit in Ihrem Lager, sondern ermöglichen dank der Anbindung an Ihre Lagerverwaltungssoftware auch die deutlich effizientere Bearbeitung von Ein- und Auslagerungs- bzw. Kommissionieraufträgen.
Führt direkter ans Ziel: warehouseNAVIGATION
Bei jeder Warenbewegung muss sich der Fahrzeugführer neu im Regalsystem orientieren. warehouseNAVIGATION nimmt ihm diese Aufgabe ab. Der richtige Regalplatz wird an das Fahrzeug übermittelt und in punktgenauer Diagonalfahrt automatisch angesteuert. Die Fahrer bedienen nur noch die Hubfunktion und werden entscheidend entlastet. Ergebnis: Neben einer verbesserten Kommissioniergenauigkeit, erhöht sich auch die Umschlagleistung um bis zu 25 %.
Umfassendes Wissen als Grundlage für praxisorientierte Lösungen
Unsere Entwicklungsarbeit basiert auf einem umfassenden Verständnis der Intralogistik. Gleichzeitig erkennen wir die genauen Herausforderungen jeder Branche und Anwendungssituation. Nur so lassen sich Effizienz und Sicherheit im Lager wirksam steigern.
Jungheinrich identifiziert die relevanten Problemquellen und liefert ein jeweils passgenaues Assistenzsystem als Lösung. Welche Technologie dabei zum Einsatz kommt, entscheidet die Praxistauglichkeit. Einfache Systeme ohne Steuerungseingriff gehören ebenso dazu wie Hightech Assistenzsysteme mit umfangreichen Sensoreinsatz und komplexer Signalauswertung.
An dieser Stelle ist ein Youtube-Video eingebettet.
Leider können wir Ihnen das Video aufgrund Ihrer getroffenen Cookie-Einstellungen nicht direkt anzeigen.
Um dieses Video sehen zu können, akzeptieren Sie bitte die Cookies der Kategorie "Marketing".
Weitere Assistenzsysteme, die Sie sicher im Lager manövrieren lassen
Rückraum-Warneinrichtung
Die Rückraum-Warneinrichtung überwacht den Fahrzeugrückraum und gibt dem Fahrer ein optisches und akustisches Warnsignal, das sich je nach Entfernung des erkannten Gegenstandes in Intensität und Lautstärke verändert.
driveCONTROL
driveCONTROL beeinflusst automatisch die Fahrzeuggeschwindigkeit in Abhängigkeit der aktuellen Hubhöhe. Dadurch erhöht sich die Sicherheit beim Fahren mit angehobener Palette und gewährleistet ein noch feinfühligeres Rangieren während des Arbeitsspiels.
liftCONTROL
liftCONTROL ist eine Hubgeschwindigkeitskontrolle, die zusätzlich zur Fahrgeschwindigkeitsreduzierung auch die Neigegeschwindigkeit des Hubmastes ab einer definierten Hubhöhe automatisch reduziert. So kann der Fahrer schneller und sicherer ein- und ausstapeln.
Indoor/Outdoor Sensor
Der Indoor/Outdoor-Sensor erkennt per Radar, ob sich das Fahrzeug in einer Halle oder im Freien befindet. Abhängig davon kontrolliert der Sensor die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs.
curveCONTROL
Gangwechsel in der Kurve? Kein Problem! Wo bisher noch Rutschgefahr bestand oder der Fahrer umzukippen drohte, meistert er mit curveCONTROL souverän jede Kurve. Die smarte Sicherheitslösung senkt bei der Kurvenfahrt in Abhängigkeit von Last und Lenkwinkel automatisch die Geschwindigkeit herab und sorgt so für maximale Sicherheit bei jeder Fahrt. Es gilt die einfache Formel: Je höher die Last, desto geringer die Kurvengeschwindigkeit. Das Ergebnis: Effizientes Arbeiten, reduzierte Unfallgefahr und höchste Sicherheit für Mitarbeiter, Fahrzeuge und Waren im Lager.
Weitere Assistenzsysteme, die Sie einfacher und schneller Lasten bewegen lassen
operationCONTROL
Das Assistenzsystem operationCONTROL erfasst das aktuelle Lastgewicht sowie den Lastmoment und die Hubhöhe und gibt ein Warnsignal, sobald die Resttragfähigkeit des Fahrzeugs überschritten wird. Ein Kippen des Staplers wird so verhindert und zügiges Arbeiten mit erhöhter Sicherheit ist gewährleistet.
tiltCONTROL
tiltCONTROL sorgt automatisch für die Senkrechtstellung des Mastes für schnelleres und sicheres Ein- und Ausstapeln. Ist ein Drittel der Ladekapazität erreicht, passt das Hubgerüst seinen vertikalen Winkel automatisch an, um die Ladung stets sicher zu transportieren.
reachCONTROL
In Abhängigkeit des Lastgewichts und der Hubhöhe passt unser Assistenzsystem reachCONTROL automatisch die Schub- und Neigegeschwindigkeit des Schubmaststaplers an. Dies sorgt für sicheres und effizientes Ein- und Ausstapeln und bis zu 15 Prozent Zeitersparnis.
Weitere Assistenzsysteme, die Sie effizienter Aufträge bearbeiten lassen
liftNAVIGATION
liftNAVIGATION ist eine halbautomatische Hubhöhenvorwahl für Schubmaststapler, bei der die Anfahrt der richtigen Lagerposition direkt aus dem Lagerverwaltungssystem WMS an das Fahrzeug gesendet wird. Sobald der Fahrer die richtige Regallängsposition erreicht hat, wird die Gabel automatisch zum richtigen Lagerfach angehoben.
driveNAVIGATION
Per WMS-Anbindung via driveNAVIGATION wird die Information zur nächsten Pick-Position direkt und unmittelbar an die Fahrzeugsteuerung des ECE-Kommissionierers mit easyPILOT übermittelt. Die automatische Anfahrt erfolgt, sobald der Bediener den ECE per Fernsteuerung in Bewegung setzt oder die letzte Kommissionierung quittiert.